Zusammen können wir Menschen in Bewegung bringen.
Dabei finde ich vor allem den Bereich der Selbst- und Fremdwahrnehmung spannend. So sind meine Kurse in erster Linie darauf ausgerichtet, dass die Teilnehmer*innen sich durch eigenes Tun erleben und sich selbst wahrnehmen und so das Erlebte auf ihre Betreuten anwenden können.
Dabei halte ich den theoretischen Background bewusst kurz. Den kann man sich auch aus Büchern oder durch Recherchen im Internet erarbeiten.
Zu meiner Person:
Fiede Krause, Jahrgang 1952, Stotterer, im Erstberuf Kaufmann. 1990 Umschulung zum Ergotherapeuten. Schon in den Praktika entwickelte ich eine besondere Leidenschaft für die Arbeit für Menschen mit starken Beeinträchtigungen.
2001 führt der Weg dann zur eigenen Praxis. Klar, dass der Bereich der Menschen mit hohem Assistenzbedarf einen großen Anteil in meiner Praxis ausmachte. Auch die meisten meiner Mitarbeiterinnen waren in diesem Bereich sehr motiviert, so dass sich die Ergotherapiepraxis Fiede Krause speziell in der Arbeit mit Menschen mit hohem Assistenzbedarf einen sehr guten Ruf erarbeitete. Meine Praxis habe ich zum Oktober 2019 aus Altersgründen geschlossen und bin in den „Unruhestand“ gewechselt.
In den letzten Jahren kamen zahlreiche Einrichtungen auf mich zu, um von meinem speziellen Wissen zu profitieren. In Eintages-Fortbildungen konnte ich so die Teilnehmer*innen für die Arbeit mit Menschen mit hohem Assistenzbedarf unterstützen und sensibilisieren.
Daneben engagiere ich mich seit 30 Jahren in der Stotterer-Selbsthilfe und gebe auch dort Wochenend-Seminare zu den Themen Wahrnehmung, Kommunikation und Sprache / Erzählen.
Durch eine Märchen-Erzählausbildung habe ich 2010 nicht nur mein eigenes Sprechen weiter verbessert, sondern natürlich auch gelernt spannender und interessanter zu erzählen.
Fortbildungs- und Seminarthemen:
- Fortbildungen zum Themenbereich Förderung für Menschen mit hohem Förderbedarf auf der Grundlage der Basalen Stimulation und der Sensorischen Integrationstherapie.
- Gerne auch spezielle Themen und ggf. Fallbesprechungen
- Wochenendseminare und Tageskurse mit Inhalten zur Wahrnehmung / Selbsterfahrung und Sprache / Erzählen
- Coaching / Beraten von jungen Kollegen, die Unterstützung bei der Ergotherapie im Bereich im Bereich Menschen mit hohem Assistenzbedarf haben möchten, sehe ich als eine reizvolle Aufgabe für mich.
Und, und, und … Sprechen Sie mich an. So können wir das passende Konzept für Ihre Fortbildung erstellen.